Praktische Informationen

Campingschulen auf Frederiksværk Camping & Vandrehjem

Einführung in Frederiksværk Camping & Vandrehjem

Willkommen an einem Ort, an dem Abenteuer auf Lernen trifft und jedes Camp zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Frederiksværk Camping & Hostel hat es sich zur Aufgabe gemacht, maßgeschneiderte Aufenthalte anzubieten, die Spaß, Bildung und Zusammengehörigkeit in einer sicheren und inspirierenden Umgebung vereinen.


Verkehr und Erreichbarkeit

Frederiksværk Camping & Hostel liegt im Herzen des landschaftlich reizvollen Nordseelandes und ist damit die ideale Wahl für Schulklassen, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Bussen leicht zu erreichen sind. Unser Standort ist strategisch günstig gelegen, so dass Gruppen problemlos an- und abreisen können, was zu einem reibungslosen Beginn und Ende eures Abenteuers beiträgt.

Öffentliche Verkehrsmittel:

Unser Campingplatz ist mit einer Reihe von öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, darunter Züge und Busse, die uns direkt mit den großen Städten und Verkehrsknotenpunkten verbinden. Der nächstgelegene Bahnhof, Frederiksværk Station, ist sowohl eine Haltestelle für lokale Busse als auch für den Nahverkehrszug "Grisen", der vom Bahnhof Hillerød nach Hundested fährt, nur einen kurzen Spaziergang (10 Minuten) entfernt und bietet eine direkte Verbindung nach Kopenhagen und anderen größeren Städten.

Busverbindungen:

Die Gegend um Frederiksværk wird regelmäßig von Bussen angefahren, so dass Gruppen ihre Anreise direkt vor unserer Haustür planen können. Wir arbeiten eng mit den örtlichen Busunternehmen zusammen, um sicherzustellen, dass die Gruppen einen reibungslosen Transport genießen können, und wir können für größere Gruppen, die eine maßgeschneiderte Transportlösung wünschen, bei der Anmietung eines privaten Busses behilflich sein.

Unterstützung bei der Verkehrsplanung:

Um den Organisatoren von Schulcamps die Planung so einfach wie möglich zu machen, bieten wir Unterstützung bei der Organisation des Transports. Unser Team hilft Ihnen bei der Koordinierung Ihrer Reisepläne, sei es bei der Buchung von Bussen für Gruppenreisen oder bei der Beratung zu den besten öffentlichen Verkehrsmitteln. Wir wissen, wie wichtig ein sicherer und zuverlässiger Transport für alle Teilnehmer ist, und bemühen uns, Ihre An- und Abreise so reibungslos wie möglich zu gestalten.


Ankunft und Abreise

Bei Frederiksværk Camping & Hostel sind wir bestrebt, Ihre Ankunft und Abreise so reibungslos wie möglich zu gestalten. Wir wissen, dass der erste Eindruck wichtig ist, und wir bemühen uns, Sie mit Herzlichkeit und Professionalität zu empfangen.

Bei der Ankunft:

Bei Ihrer Ankunft werden Sie von unseren freundlichen Mitarbeitern begrüßt, die Ihnen eine gründliche Einführung in unsere Einrichtungen geben werden. Zu dieser Einführung gehört auch ein Rundgang über das Gelände, bei dem wir Ihnen zeigen, wo Sie alles finden, von den Schlafmöglichkeiten bis zu den Aktivitätsbereichen und Küchen. Wir gehen auch auf die geplanten Aktivitäten und Regeln ein und beantworten alle Ihre Fragen. Unser Ziel ist es, dass Sie sich wie zu Hause fühlen und bereit sind, Ihr Abenteuer mit uns zu beginnen.

Bei der Abreise:

Wir sind Ihnen dankbar, dass Sie Ihre Unterkunft und die Gemeinschaftsräume in einem Zustand hinterlassen, der für die nächsten Gäste geeignet ist. Dazu gehört eine Grundreinigung, bei der die Böden gekehrt, die Mülleimer geleert und persönliche Gegenstände entfernt werden. Wir erwarten auch, dass alle benutzten Küchenutensilien und Geschirr gereinigt und weggeräumt werden. Indem Sie diese Richtlinien befolgen, helfen Sie uns, den hohen Standard unserer Einrichtungen aufrechtzuerhalten und einen angenehmen Aufenthalt für alle Gäste zu gewährleisten.


Verpflegung

Bei Frederiksværk Camping & Hostel bieten wir flexible Verpflegungsmöglichkeiten an, um allen Bedürfnissen und Vorlieben während des Schullandheimaufenthalts gerecht zu werden. Wir wissen, wie wichtig nahrhafte und schmackhafte Mahlzeiten für einen aktiven Tag sind, deshalb haben wir zwei Hauptverpflegungsoptionen geschaffen:

1. Selbstverpflegung in unserer voll ausgestatteten Großküche:

Für Gruppen, die lieber selbst kochen möchten, bieten wir Zugang zu unserer modernen Großküche. Die Küche ist mit allem ausgestattet, was Sie für die Zubereitung von Mahlzeiten für große Gruppen benötigen, von professionellen Kochfeldern und Öfen bis hin zu Kühl- und Gefrierschränken. Das gibt Ihnen die Freiheit, Ihre eigenen Mahlzeiten nach Ihrem Geschmack und Ihren Bedürfnissen zu planen und zuzubereiten, was eine lustige und verbindende Aktivität für die Gruppe sein kann. Wir stellen Ihnen alle notwendigen Küchengeräte und Geschirr zur Verfügung, damit Sie problemlos kochen können.

2. Catering von uns - Wir kümmern uns um das Essen:

Für diejenigen, die sich die Mühe des Kochens ersparen möchten, bieten wir eine vollständige Catering-Lösung an, bei der unser erfahrenes Küchenpersonal für die Zubereitung und das Servieren der Mahlzeiten verantwortlich ist. Unser Catering umfasst eine Vielzahl von Menüs, die nach Ihren Wünschen und diätetischen Anforderungen zusammengestellt werden können. Vom Frühstück über Lunchpakete bis hin zu nahrhaften Abendmahlzeiten sorgen wir dafür, dass Sie mit schmackhaftem und gesundem Essen gut versorgt sind. Bei der Zubereitung unserer Mahlzeiten legen wir Wert auf frische, regionale Zutaten, um beste Qualität und Geschmack zu gewährleisten.

Mit diesen Einrichtungen und Verpflegungsmöglichkeiten möchten wir Ihnen die Flexibilität und den Komfort bieten, die Sie für ein erfolgreiches Schulcamp benötigen. Ganz gleich, ob Sie die Annehmlichkeiten unserer Verpflegungsdienste nutzen oder sich für die Selbstverpflegung entscheiden, unser Ziel ist es, dass Sie alles haben, was Sie brauchen, um Ihren Aufenthalt in vollen Zügen zu genießen.


Dauer und Aktivitäten

Bei Frederiksværk Camping & Vandrehjem sind wir stolz darauf, eine breite Palette von Aktivitäten anbieten zu können, die der Dauer und den Interessen jedes Camps entsprechen. Ob Sie einen kurzen Wochenendtrip oder ein einwöchiges Camp planen, wir haben Aktivitäten, die Ihren Aufenthalt bereichern und bleibende Erinnerungen für die Teilnehmer schaffen.

Verpflegung:

Wir empfehlen allen unseren Gästen, Wasserflaschen und Lunchpakete für Tagesausflüge und Aktivitäten außerhalb des Campingplatzes mitzubringen. So haben Sie immer Zugang zu Erfrischungen und Nahrung, wo immer Sie sind. Für diejenigen, die ihre Getränke bequem vor Ort kaufen möchten, bieten wir eine Auswahl an Erfrischungen an, die an unserer Rezeption oder an unserem Kiosk erhältlich sind. Unser Ziel ist es, dass Sie immer Zugang zu Erfrischungen haben, damit Sie während Ihres Abenteuers hydriert und mit Energie versorgt sind.

Short Camp Schulen:

Für kürzere Aufenthalte haben wir Aktivitäten entwickelt, mit denen Sie Ihre Zeit bei uns optimal nutzen können. Dazu gehören geführte Wanderungen im umliegenden Naturgebiet, bei denen die Schüler etwas über die örtliche Flora und Fauna lernen können, sowie halbtägige Kanufahrten auf den nahe gelegenen Wasserwegen, die einzigartige Ausblicke auf die Landschaft vom Wasser aus bieten. Unsere Sportanlagen, darunter Tennisplätze und Spielplätze, stehen ebenfalls zur Verfügung, um Teamwork und körperliche Aktivität unter den Schülern zu fördern.

Long Camp Schulen:

Bei Camps von längerer Dauer erweitern wir unser Angebot an Aktivitäten, um die Region und ihre kulturellen Attraktionen näher zu erkunden. Dazu können organisierte Ausflüge zu historischen Stätten, Kultureinrichtungen und Naturgebieten gehören, die es den Schülern ermöglichen, sich mit der Geschichte und dem Naturerbe der Region auseinanderzusetzen. Darüber hinaus bieten wir spezielle Workshops und Aktivitäten wie Kinderdiskos, Filmabende und Teambildungsübungen an, die die Gemeinschaft und die persönliche Entwicklung stärken.

Individuelle Aktivitätsprogramme:

Wir wissen, dass jedes Camp einzigartig ist, und unser Team ist bestrebt, Aktivitätsprogramme so zu gestalten, dass sie Ihren speziellen Bedürfnissen und Lernzielen entsprechen. Von pädagogischen Workshops bis hin zu abenteuerlichen Outdoor-Aktivitäten - wir helfen Ihnen bei der Planung eines Programms, das Ihr Camp zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

Natürlich haben Sie immer die Möglichkeit, Ihr Camp-Programm individuell zu gestalten!


Regeln für Lehrkräfte und Kinder

Um einen angenehmen und problemlosen Aufenthalt für alle unsere Gäste zu gewährleisten, haben wir eine Reihe von Regeln aufgestellt, die wir alle Trainer und Gruppen bitten, während ihres Aufenthalts bei uns zu beachten.

Mahlzeiten und Küchenetikette:

  • Bitte räumen Sie nach jeder Mahlzeit das benutzte Geschirr gemäß den Anweisungen des Personals in den Geschirrspüler.
  • Die Tische sollten bei jeder Mahlzeit mit einem feuchten Tuch abgewischt werden, das vom Personal bereitgestellt wird.
  • Der Boden sollte nach jeder Mahlzeit gekehrt werden, um die Sauberkeit im Essbereich zu erhalten.

Aktivitäten im Freien:

  • Alle Ballspiele sind nach 15:30 Uhr auf dem Ballspielplatz der High School erlaubt und müssen von mindestens einem Lehrer beaufsichtigt werden.
  • Bei Lagerfeueraktivitäten muss immer mindestens eine Lehrkraft anwesend sein.
  • Eine gefüllte Gießkanne sollte aus Sicherheitsgründen mindestens 4 Meter vom Feuer entfernt aufgestellt werden, wenn es entzündet wird.
  • Das Feuer muss vor dem Schlafengehen vollständig gelöscht werden.
  • Gartenspiele und andere Geräte können an der Rezeption ausgeliehen werden.

Zimmerstandards:

  • In allen Gebäuden auf dem Gelände, einschließlich der großen Holzterrasse, ist das Rauchen streng verboten.
  • Zigarettenstummel müssen ordnungsgemäß in Aschenbechern entsorgt werden.
  • Bei der Abreise müssen die Zimmer und Kabinen in demselben Zustand wie bei der Ankunft hinterlassen werden. Dazu gehören das Fegen des Bodens, das Entleeren der Mülleimer im Container am Eingangstor und das ordentliche Aufräumen von Bettdecken, Kissen und Matratzen.
  • Bettwäsche ist für alle Betten obligatorisch.

Allgemeine Regeln:

  • Kinder müssen immer innerhalb des gesperrten Bereichs bleiben, wenn sie nicht von einem Erwachsenen begleitet werden.
  • Wir fordern alle auf, die Einrichtungen der Website mit Respekt zu behandeln, so wie Sie es zu Hause oder in der Schule tun würden.
  • Von 21:00 bis 07:00 Uhr fördern wir ruhiges Spielen, um eine ruhige Atmosphäre für alle Gäste zu gewährleisten.
  • Freundlichkeit und Rücksichtnahme auf andere Gäste des Campingplatzes sind unerlässlich.
  • Das Personal und die Erwachsenen haben in allen Situationen das letzte Wort.
  • In allen Gebäuden müssen die Schuhe ausgezogen werden.
  • Die wichtigste Regel ist, dass wir alle Spaß haben sollten und uns bemühen, das beste Camp-Erlebnis zu schaffen!

Wenn wir diese Regeln befolgen, sorgen wir gemeinsam dafür, dass jeder ein positives und unvergessliches Erlebnis auf Frederiksværk Camping & Vandrehjem hat.

Siehe auch unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.


Packliste für das Schullandheim

Um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer gut auf ihren Schullandheimaufenthalt vorbereitet sind, haben wir eine umfassende Packliste erstellt. Diese Liste ist inspiriert von praktischen Tipps und Empfehlungen von JuniorThingund ist auf die Bedürfnisse eines Aufenthalts in unseren Einrichtungen zugeschnitten. Denken Sie daran, dass das Wetter in Dänemark sehr wechselhaft sein kann, und packen Sie dementsprechend.

Grundlegende Kleidung:

  • Wasserdichte Regenkleidung (Jacke und Hose)
  • Warme Oberbekleidung (Fleece oder Pullover)
  • Praktische Kleidung für den täglichen Gebrauch (T-Shirts, Hosen, Shorts)
  • Unterwäsche und Socken (zusätzliches Set empfohlen)
  • Nachtwäsche
  • Sonnenhut oder Kappe
  • Wanderschuhe oder feste Schuhe für Aktivitäten im Freien
  • Bequeme Schuhe oder Sandalen für den Innenbereich

Ausrüstung zum Schlafen:

  • Schlafsack oder Bettdecke und Kopfkissen (je nach Unterkunft)
  • Laken (wenn Sie keine gemietete Bettwäsche verwenden)

Toilettenartikel:

  • Zahnbürste und Zahnpasta
  • Shampoo und Seife
  • Handtuch (am besten ein schnell trocknendes Handtuch, um Platz zu sparen)
  • Sonnenschutzmittel mit hohem Faktor
  • Mückenspray

Verschiedenes:

  • Wasserflasche (wichtig für die Flüssigkeitszufuhr während der Aktivitäten)
  • Taschenlampe oder Stirnlampe (mit zusätzlichen Batterien)
  • Sonnenbrille
  • Kleiner Rucksack für Tagesausflüge
  • Personalisierte Medizin (mit klaren Dosierungsanweisungen)
  • Kleines Erste-Hilfe-Set (Pflaster, antiseptische Creme, Schmerzmittel)

Optionale Ausstattung:

  • Kamera oder Mobiltelefon zum Festhalten der Erinnerungen (aufladen nicht vergessen)
  • Bücher oder Spiele für gemütliche Abende
  • Schreibmaterial (Tagebuch oder Notizbuch zur Dokumentation der Erfahrungen)

Wichtige Dokumente:

  • Krankenversicherungskarte und ggf. Reiseversicherungsnachweis
  • Kontaktdaten der Organisatoren des Camps und der Ansprechpartner für Notfälle

Tipps zum Packen:

  • Packen Sie leicht und praktisch. Überlegen Sie, was unbedingt notwendig ist und worauf Sie verzichten können.
  • Beschriften Sie alle persönlichen Gegenstände mit Ihrem Namen und Ihren Kontaktinformationen.
  • Packen Sie Ihre Sachen in eine wasserdichte Tasche oder einen Rucksack, um sie vor Regen und Feuchtigkeit zu schützen.

Diese Packliste soll sicherstellen, dass Sie alles haben, was Sie brauchen, um Ihren Aufenthalt bei uns bei jedem Wetter in vollen Zügen zu genießen.

Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Haben Sie Zweifel?
Fragen Sie uns!